Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 14. Januar 2025
Bei thalunexor nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante deutsche Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
thalunexor
Hengersberger Str. 19
94557 Niederalteich, Deutschland
Telefon: +4956195312860
E-Mail: info@thalunexor.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
2. Welche Daten wir erheben
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Bildungsangebote bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage.
Daten, die Sie uns direkt mitteilen
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen oder Anmeldungen
- Informationen zu Ihrem beruflichen Hintergrund und Ihren Bildungszielen
- Zahlungsinformationen, die über sichere Zahlungsdienstleister verarbeitet werden
- Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns Nachrichten senden oder an Programmen teilnehmen
Automatisch erfasste Daten
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über besuchte Seiten und Verweildauer auf unserer Website
- Geräteinformationen und Zugriffszeitpunkte
Wir erfassen keine sensiblen Daten wie Gesundheitsinformationen oder religiöse Überzeugungen, es sei denn, Sie teilen uns diese freiwillig mit und wir haben eine ausdrückliche Rechtsgrundlage dafür.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden rechtlichen Grundlagen gemäß DSGVO:
| Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich | Beispiele |
|---|---|---|
| Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben | Newsletter-Anmeldung, Marketing-Kommunikation |
| Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Zur Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen | Anmeldung zu Bildungsprogrammen, Zahlungsabwicklung |
| Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, Buchhaltung |
| Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Zur Wahrung berechtigter Interessen | Website-Analysen, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsbekämpfung |
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen die erhobenen Informationen ausschließlich zu klar definierten Zwecken. Hier erfahren Sie genau, wofür Ihre Daten verwendet werden.
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Organisation und Durchführung von Bildungsprogrammen und Veranstaltungen
- Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Support
- Verwaltung Ihres Kontos und Ihrer Teilnahme an Programmen
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
Kommunikation und Verbesserung
- Versand relevanter Informationen über unsere Programme und Angebote
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website
- Durchführung interner Qualitätskontrolle und Verbesserungsmaßnahmen
- Entwicklung neuer Bildungsangebote basierend auf Nutzerinteressen
Sicherheit und Rechtmäßigkeit
- Schutz vor Betrug, Missbrauch und Sicherheitsbedrohungen
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und behördlicher Anforderungen
- Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen und Schutz unserer Rechte
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten nicht leichtfertig weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in den folgenden Fällen und unter strengen Auflagen.
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Informationen zu schützen.
| Kategorie | Zweck | Datenschutzmaßnahmen |
|---|---|---|
| Hosting-Anbieter | Bereitstellung und Betrieb unserer Website | ISO 27001-zertifiziert, Server in Deutschland |
| Zahlungsdienstleister | Sichere Abwicklung von Zahlungstransaktionen | PCI DSS-konform, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung |
| E-Mail-Service | Versand von Informationen und Benachrichtigungen | DSGVO-konform, Datenverarbeitung in der EU |
| Analyse-Tools | Verbesserung der Website-Funktionalität | Anonymisierte Daten, IP-Maskierung aktiv |
Keine Weitergabe ohne Ihre Zustimmung
Abgesehen von den oben genannten Fällen geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt
- Wir sind gesetzlich oder durch Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet
- Es ist notwendig, um unsere rechtlichen Interessen zu wahren
6. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datentyp | Speicherdauer | Löschverfahren |
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 24 Monate nach Abschluss der Kommunikation | Automatische Löschung nach Fristablauf |
| Vertragsdaten | 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten | Löschung nach Ablauf der gesetzlichen Frist |
| Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung vom Newsletter | Sofortige Löschung nach Abmeldung möglich |
| Website-Nutzungsdaten | 12 Monate für Analyse-Zwecke | Automatische Anonymisierung danach |
| Bewerbungsunterlagen | 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens | Sichere Löschung oder Rückgabe auf Anfrage |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine kostenlose Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung
Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Berichtigung verlangen. Sie haben außerdem das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere rechtliche Gründe der Löschung entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen – beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten oder der Verarbeitung widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Widerruf der Einwilligung
Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@thalunexor.com oder kontaktieren Sie uns über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Kommunikation mit unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellenscans
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz unserer Server
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Sicherheit
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern
- Regelmäßige interne Audits und externe Sicherheitsüberprüfungen
- Notfallpläne für Datenschutzverletzungen und Sicherheitsvorfälle
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir tun jedoch unser Möglichstes, um Ihre Daten zu schützen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Nutzung zu analysieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für ein besseres Nutzererlebnis
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt und dienen der Bereitstellung relevanter Inhalte
Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit verwalten oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
10. Internationale Datenübermittlung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.
Solche Übermittlungen erfolgen nur auf Basis von:
- Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission für das jeweilige Land
- EU-Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger
- Verbindlichen internen Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules)
- Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach umfassender Information
Wir überwachen kontinuierlich die rechtliche Situation und passen unsere Schutzmaßnahmen bei Bedarf an, um stets das höchste Schutzniveau für Ihre Daten zu gewährleisten.
11. Minderjährige
Unsere Bildungsangebote richten sich in erster Linie an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
Falls Sie vermuten, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese Informationen löschen können.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln.
Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website deutlich ankündigen und Sie gegebenenfalls per E-Mail informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
13. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Wir möchten Sie jedoch ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen schnell und unbürokratisch klären können.
Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@thalunexor.com
Telefon: +49 561 95312860
Postanschrift: thalunexor, Hengersberger Str. 19, 94557 Niederalteich, Deutschland
Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und uns bemühen, innerhalb von 30 Tagen zu antworten.