Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Nutzung von Technologien auf thalunexor.com
Aktualisiert: März 2025Bei thalunexor legen wir Wert auf Klarheit. Diese Seite erklärt, wie wir kleine Datenpakete nutzen, um deine Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Nichts Mysteriöses – nur praktische Informationen darüber, was im Hintergrund passiert.
Cookies sind winzige Textdateien, die dein Browser speichert. Sie helfen uns, dich wiederzuerkennen und deine Präferenzen zu merken. Manche sind technisch notwendig, andere machen die Nutzung einfach angenehmer.
Was sind Cookies eigentlich?
Stell dir Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn du thalunexor.com besuchst, legt dein Browser kleine Dateien an – manchmal nur für die aktuelle Sitzung, manchmal für längere Zeit. Diese Dateien enthalten Informationen wie deine Spracheinstellung oder ob du eingeloggt bleibst.
Der Begriff "Cookie" kommt übrigens aus der Programmierung und hat nichts mit Keksen zu tun. Obwohl... vielleicht hätten die Entwickler damals einfach Hunger gehabt. Wer weiß das schon.
Welche Arten nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie funktioniert die Webseite schlichtweg nicht richtig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche.
Beispiele:
- Sitzungsverwaltung für Lernfortschritte
- Sicherheitsfunktionen beim Login
- Warenkorb-Speicherung bei Kursbuchungen
Funktionale Cookies
Diese merken sich deine Präferenzen. Sprachauswahl, Schriftgröße, welche Module du zuletzt bearbeitet hast – solche Dinge. Sie machen die Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Beispiele:
- Gespeicherte Spracheinstellungen
- Bevorzugte Darstellungsoptionen
- Zuletzt besuchte Kursinhalte
Analytische Cookies
Hiermit verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Inhalte sind beliebt? Wo verlassen Leute die Seite? Diese Daten helfen uns, das Angebot zu verbessern – immer anonymisiert.
Beispiele:
- Besucherzahlen und Verweildauer
- Beliebte Kursbereiche und Themen
- Technische Performance-Daten
Marketing-Cookies
Diese verfolgen deine Aktivität über verschiedene Webseiten hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen. Du kannst sie ablehnen – deine Entscheidung beeinflusst nicht die Funktionalität unserer Plattform.
Beispiele:
- Personalisierte Kursempfehlungen
- Retargeting für Bildungsangebote
- Messung von Kampagneneffektivität
Wie lange bleiben sie gespeichert?
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Funktionen während des Besuchs |
| Präferenz-Cookies | 6 bis 12 Monate | Speicherung deiner Einstellungen |
| Analyse-Cookies | 13 Monate | Verbesserung der Nutzererfahrung |
| Marketing-Cookies | Bis zu 24 Monate | Personalisierte Inhaltsempfehlungen |
Die Speicherdauer variiert je nach Zweck. Manche existieren nur während deines Besuchs, andere bleiben länger. Du kannst sie jederzeit in deinen Browser-Einstellungen löschen.
Deine Kontrolle über Cookies
Du bestimmst selbst, welche Cookies du akzeptierst. Beim ersten Besuch siehst du ein Banner mit Auswahlmöglichkeiten. Deine Browser-Einstellungen geben dir noch mehr Kontrolle.
Browser-Einstellungen öffnen
Jeder Browser hat einen Bereich für Datenschutz und Sicherheit. Dort findest du die Cookie-Verwaltung – meist unter "Einstellungen" oder "Optionen".
Cookie-Optionen anpassen
Du kannst Cookies komplett blockieren, nur Drittanbieter-Cookies ablehnen oder beim Schließen automatisch löschen lassen. Wähle, was für dich passt.
Vorhandene Cookies löschen
Du kannst bereits gespeicherte Cookies jederzeit entfernen. Die Option "Browserdaten löschen" findest du in den Einstellungen deines Browsers.
Präferenzen speichern
Nachdem du deine Einstellungen angepasst hast, speichere sie. Manche Browser bieten auch Profile für verschiedene Datenschutz-Level an.
Wichtig zu wissen
Wenn du alle Cookies blockierst, funktionieren manche Bereiche unserer Webseite möglicherweise nicht richtig. Essenzielle Cookies sind notwendig, damit grundlegende Funktionen wie Login und Kurszugriff funktionieren. Du kannst deine Entscheidung jederzeit ändern.
Drittanbieter-Services
Wir nutzen einige externe Dienste, die ebenfalls Cookies setzen. Dazu gehören Analyse-Tools und Content-Delivery-Netzwerke. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die du bei Interesse einsehen kannst.
- Analyse-Plattformen zur Messung der Webseitennutzung
- Video-Hosting-Dienste für eingebettete Lernvideos
- Content-Delivery-Netzwerke für schnellere Ladezeiten
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem hast du die Kontrolle – du kannst Drittanbieter-Cookies in deinen Einstellungen separat verwalten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und unsere Webseite auch. Wenn wir neue Cookie-Typen einführen oder bestehende ändern, aktualisieren wir diese Seite. Das Datum oben zeigt dir, wann die letzte Änderung stattfand.
Größere Änderungen kommunizieren wir deutlich – etwa durch einen Hinweis beim nächsten Besuch. Es lohnt sich, gelegentlich vorbeizuschauen und zu prüfen, ob sich etwas Wesentliches geändert hat.
Fragen zu Cookies?
Falls du mehr wissen möchtest oder Bedenken hast, kontaktiere uns einfach. Wir beantworten gerne deine Fragen zur Datennutzung auf thalunexor.com.